Skip to main content

Wir möchten Ihnen wichtige Tipps zum Kauf geben. Machen Sie sich Gedanken für ihre Wahl und finden Sie heraus, was wichtig für ihre Bedürfnisse ist.

 

Tipps zum Standort

gästebett-tipps-standortBevor man loszieht und in ein beliebiges Gästebett investiert, sollte man sich zu einigen Punkten Gedanken machen. Wo soll das Bett stehen? Habe ich ein separates Gästezimmer? Soll mein Besuch mit im Kinderzimmer oder doch im Arbeitszimmer schlafen? Hierbei entscheidet sich schon oft, ob es ein standortfestes oder doch ein mobiles Gästebett werden soll. Auf welchen Untergrund wird das Bett stehen? Auf kalten Fliesen und Laminat oder doch auf Teppich? All diese nützlichen Fragen tragen zur besseren Entscheidung bei.

 

Tipps zum Ausmessen

gästebett-tipps-maß-nehmenVor jedem Kauf sollte unbedingt die verfügbare Fläche ausgemessen werden! Zu beachten ist nicht nur, dass die Liegefläche in den Raum passt, sondern das man auch noch bequem in das Bett steigen und auch wieder aussteigen kann. Es wäre doch ärgerlich, man kauft beispielsweise ein Doppelluftbett und der verfügbare Raum ist um 10 Zentimeter zu klein. Nicht nur der verfügbare Raum sollte abgemessen werden, sondern auch die Liegefläche sollte nach den eigenen Bedürfnissen ausreichend sein. Ein bequemes Liegen und ein erholsamer Schlaf sollen für die Besucher gewährleistet werden können.

 

Tipps zur Traglast

gästebett-tipps-traglastWird das Bett von Kindern oder Erwachsenen genutzt? Oder soll es doch multifunktional sein? Wir würden Ihnen zu einem raten, welches von beiden Personengruppen, Erwachsene und Kinder, genutzt werden kann. Doppelte Investitionen können somit einfacher vermieden werden. Beim Kauf ist deswegen auf die zulässige Traglast zu achten. Sie sollte großzügig bemessen sein, denn nicht jeder Mensch ist gleich.

 

Tipps zum Material

gästebett-tipps-materialWie bei so vielen Dingen des täglichen Gebrauches gibt es viele verschiedene Materialien. Wir empfehlen beim Kauf darauf zu achten, dass zum einen hochwertige Materialien verwendet wurden und diese auch hautverträglich sind. Werden minderwertige Stoffe verwendet, kauft man gerne mehrfach und das ist am Ende meist preisintensiver. Hautschädliche Stoffe können zu Reizungen und Rötungen führen und dies wünscht man natürliche nicht seinen Gästen.

 

Tipps zum Zubehör

tipps-zubehörHaben Sie wirklich alles? Prüfen Sie, ob Kissen und Decke für Sommer und Winter vorhanden sind. Eine gute Alternative könnte eine 4-Jahreszeiten-Bettdecke sein. Passen ihre Bettlagen für das neue Gästebett? Kann ihre Bettwäsche verwendet werden? Ist für eine Verdunklung im Raum gesorgt? Machen Sie sich bitte Gedanken um keine bösen Überraschungen zu erleben. Vermeiden Sie den Stress fehlende Sachen kurzfristig versorgen zu müssen.

 

Tipps zur To-do-Liste

gästebett-tipps-todo-listeWir empfehlen Ihnen vor dem Kauf sich eine „To-do-Liste“ anzufertigen. Die Aufgabenliste sorgt für bessere Übersicht und um offene Punkte strukturierter zu managen. Es sollten die verfügbaren Maße, die Liegefläche, die Traglast und die bevorzugten Materialien notiert werden. Dann klappt es auch mit der richtigen Wahl des Gästebettes.

 

Tipps zum Kauf einfach gemacht!

Sie merken, diese Tipps sind simple und doch denkt man nicht an alles. Weiterhin möchten wir mit unseren Tipps zum Kauf ihre Gedanken anregen, um wichtige persönliche Aspekte zu berücksichtigen.