Die Klappmatratze ist auch unter dem Begriff Faltmatratze bekannt. Sie gehört der Kategorie „mobiles Gästebett“ an. Ein großer Vorteil ist der sekundenschnelle Aufbau. Sie kommt gerne zum Einsatz, denn nicht jeder ist im Besitz eines separaten Gästezimmers. Suchen Sie eine bequeme Klappmatratze? Mehr können Sie über unseren Test einer Klappmatratze mit einer Viscoauflage erfahren.
>>> Klappmatratze – Test und Vergleich <<< >>> Babyreisebett <<<Warum ist die Klappmatratze so beliebt?
Es liegt förmlich auf der Hand, da sie ein kleines Platzwunder mit Komfort ist. Ideal für kleine gemütliche Wohnungen, die ebenfalls Gäste zum Nächtigen einladen möchten. Im zusammengefalteten Zustand benötigt die Klappmatratze wenig Stauraum. Der Standort eines mobilen Gästebettes ist zudem flexibel. Zu auswertigen Familienfeiern mit anschließender Übernachtung ist sie ebenfalls eine gute Lösung. Zudem erspart man sich die mühsame Hotelsuche und dem Geldbeutel schmerzt es ebenfalls nicht. All diese Vorteile machen die Faltmatratze zum Kaufen interessant.
Mit großer Beliebtheit hat sich ebenfalls die Klappmatratze bei Camping-Einsätzen mit dem Wohnwagen bewährt. Für ein Outdoor-Camping ist bei der Nutzung auf Kleinigkeiten zu achten. Ihr Einsatz bei nasskaltem Wetter ist zu vermeiden, denn die Matratze könnte sich, wie ein Schwamm, mit Feuchtigkeit aufsaugen. Der Untergrund sollte zum Schutz der längeren Lebensdauer vor spitze Gegenstände befreit sein. Hervorragend ist bei einer Klappmatratze, das Bodenunebenheiten ausgeglichen werden und zudem vor aufsteigender Kälte besser als eine dünne Isomatte schützt.
Kann sie noch mehr bieten?
Im innerhäuslichen Einsatz ist ein weiterer Verwendungszweck die Nutzung als Spielwiese, die optimal bei Kleinkinder für Spaß sorgt. Kann sie noch mehr? Ja, denn manche Klappmatratzen bieten im zusammengefalteten Zustand die Funktion eines Sitzwürfels an, der gerne im Wohn- oder Kinderzimmer Platz findet. Sie wird mit einem passenden Polsterüberzug diskret versteckt. Somit wird der Inhalt nicht verraten und hat zudem noch einen Nutzen als Sitzfläche. Einige Polsterüberzüge besitzen seitliche Taschen, der Stauraum für Zeitschriften oder ähnliches sorgt.
Worauf ist bei einer Klappmatratze zu achten?
- Auswahl der Größe – Hierbei sind die Abmessungen für eine oder zwei Personen zu beachten.
- Material – Eine Alternative zu Polyestermaterial- und Schaumstofffüllungen ist das Naturmaterial Kapok.
- Schaumstärke – Je stärker die Matratze, desto besser passt sich der Körper ihr an. Eine 15 cm starke Faltmatratze ist zu empfehlen.
- Schutzhülle im Lieferumfang – Es schützt die mobile Reisebetten vor Staub, die den zusätzlichen Reinigungsaufwand minimiert.
- Reinigung/ Pflege – Eine längere Lebensdauer ist dadurch gesichert.
Bevor sie losziehen um eine Faltmatratze zu kaufen, geben die Tipps zum Kauf eine gute Basis für ihre Neuanschaffung. Weiterhin können gute Erkenntnisse über unsere Testberichte interessant sein.
Wo kann man eine Klappmatratze kaufen?
Hin und wieder werden Faltmatratzen im Discounter oder Supermärkte, unter anderem Real, zum Kaufen angeboten. Natürlich ist da eine Fachberatung nicht möglich. Jemand, der mit dem Thema vertraut ist, kann sich über den Kauf ein eigenes Urteil bilden.
Ein Fachgeschäft ist eine gute Sache, da für Auswahl gesorgt ist. Hierfür ist das „Dänisches Bettenlager“ bekannt.
In einem Möbelhaus ist zumeist eine Bettenabteilung integriert. Diese können Beratung und Verkauf einer Faltmatratze anbieten. Zu den bekanntesten Einrichtungshäuser gehört Ikea und Poco.
Das Internet bietet heutzutage alles. Hier erhält man zum Thema Faltmatratze schnell und genügend Informationen. Das Kaufen im Internet ist bequem und zeitersparend. Eine Kundenbewertung ist zudem hilfreich und ehrlich, da diese vom Anwender stammt. Sie sorgt für eine richtige Kaufentscheidung. Bekannt ist das Verkaufsportal Amazon für eine große Auswahl.
>>> zu den Testeberichten <<<Vor- und Nachteile
Die Pluspunkte sind …
✓ Flexibler Einsatz – Der Kauf einer Klappmatratze ist ein Schlafplatz für seine Gäste oder durch die eigene Nutzung bei Reisen zu Familie und Freunden bestimmt. Weiterhin wird sie gerne für Kinder als Spielwiese genutzt. Eine weitere Art ist der Sitzwürfel mit einem schönen Polsterüberzug und seitlichen Taschen für Zeitschriften uvm.
✓ Aufbau – Sekundenschnell, wie von alleine, ist die Faltmatratze aufgebaut.
✓ Platzsparend zu Lagern – Ideal für Wohnungen mit wenig Stauraum geeignet.
✓ Material – Besondere Eigenschaften besitzen Klappmatratzen aus Kapok für angenehmen Schlafkomfort.
✓ Pflege/ Reinigung – Ein abnehmbarer Bezug sichert nach einem Waschgang stets für gute Hygiene.
✓ Kosten – Für jedermann ist eine Klappmatratze finanziell möglich, die zudem auch zusätzliche Übernachtungskosten einsparen kann.
und die Minuspunkte …
− Transport beschränkt – Im zusammengefalteten Zustand eigenen sich diese hauptsächlich für PKWs oder Wohnmobile.
− Untergrund – Mit einer dünnen Schaumstärke wird sie auf kalten Fliesen nicht optimal eingesetzt.
Eine Faltmatratze zu kaufen muss nicht schwer sein! Möchten Sie weitere Informationen? Dann sollten unsere Testberichte über die einzelnen Produkte für Sie interessant sein…
134,90 € 159,99 €