Der erste Urlaub mit Baby steht vor der Tür. Viele gehen an die Sache panisch heran, dabei kann das Verreisen mit Baby kinderleicht sein. Wie geht man am besten heran und auf was sollte geachtet werden? Wir wollen Ihnen mit eigenen Tipps und Erfahrungen zeigen, wie man das Reisen mit Baby so einfach wie möglich gestalten kann und eventuell bestehende Sorgen nehmen.
Verreisen mit Baby – Wann ist der beste Zeitpunkt?
Theoretisch wäre es ab den ersten Tag möglich, praktisch sollte man es nicht tun. Warum eigentlich? Nach der Geburt muss sich der Säugling an seine neue Umgebung orientieren. Da ist in erster Linie Ruhe nötig. Selber ist man nach der Geburt auch voller Eindrücke und Empfindungen, aber auch einfach nur sehr erschöpft. Klar, das macht man nicht mal soeben nebenbei. Nehmen Sie sich Zeit!
Sind die ersten Monate vergangen und man hat sich in den neuen Lebenssituationen eingefunden, dann kann der Urlaub mit Baby kommen. Der neue Familienmittelpunkt schläft schon gut in der Nacht, hat seine regelmäßigen Zeiten und selber ist man mit der neuen Rolle als Eltern vertrauter geworden. All das sind gute Voraussetzungen. Denken Sie dran, dass der Urlaub für das Baby und für sich so stressfrei wie möglich sein sollte! Nur so sind tolle Erlebnisse garantiert. Es muss jetzt nicht auf den Tag genau geplant werden, aber ab ca. 6 Monaten ist es eine gute Zeit für den ersten Urlaub mit Baby. Dennoch ist der Hochsommer der Gesundheit zu Liebe keine gute Wahl für den Nachwuchs. Na dann, auf geht´s, die Koffer können gepackt werden.
Wo kann ich den Urlaub mit Baby genießen?
Die Welt ist groß genug und am Ende trotzdem ein Dorf! Ist Ihnen das auch schon passiert, dass man etlichen Kilometern von zu Hause, Freunde oder die Nachbarschaft im Urlaub trifft? Das soll eben vorkommen. Also grundsätzlich können Sie mit Ihren Baby die ganze Welt bereisen, aber wenn Erholung und Sicherheit im Urlaub eine wichtige Rolle spielen, dann sollten einige Länder durch ihre aktuelle politische Situation und medizinische Versorgung für das Kind vermieden werden. Dazu gehören viele Teile Afrikas, Südamerika, Südostasien und einige Andere dazu. Genau Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes und auch im Reisebüro Ihres Vertrauens. Auch die hygienischen Verhältnisse ist ein wichtiger Faktor, man bedenke, dass die Nahrung des Babys ggf. separat zubereitet werden muss. So ist die Wahl des richtigen Reiseziels auch dem Baby entsprechend anzupassen oder sind Sie anderer Meinung? Eins ist sicher, Ballermann und Baby ist wohl nicht das Richtige, Mallorca bietet auch sehr schöne ruhige Orte, die für einen Urlaub mit dem Sprössling.
Eine gute erste Reise muss auch nicht unbedingt ins Ausland gehen. Im eigenem Land gibt es viele schöne Gegenden, die auch Übernachtungsmöglichkeiten für junge Familien anbieten. Als Gast ist man überall gerne willkommen. Für Familien mit schon älteren Kindern kann Urlaub auf dem Bauernhof ein Erlebnis für Groß und Klein sein. Ist der Geldbeutel nicht allzu prall gefüllt, ein Baby kostet unumstritten Geld, könnte man auch Familienangehörige die weiter entfernt fragen, ob man ein paar Tage bei ihnen verbringen kann? Eine Tante oder ein Cousin freuen sich immer den Nachwuchs zu sehen. Es ist immer von Vorteil für den ersten Urlaub mit Baby, denn Urlaub in vertrauter Umgebung bei Familie kann Erholung pur sein. Zumal Ihnen auch sicherlich das Eine oder Andere durch die zahlreiche Unterstützung leichter fällt und man auch mal wieder Zeit findet ein Paar zu sein, nicht nur Eltern. Entspannung für die ganze Familie ist vorprogrammiert. Packen Sie das Babyreisebett ein und auf geht es! Sind keine Gästebetten vorhanden, dann ist zusätzlich eine Klappmatratze für die Eltern ein guter Rat. Schließlich gehört der Schlaf und das Ruhen zur guten Erholung im Urlaub dazu.
Wir raten von Reisen im Hochsommer ab. Das heißt, 40°C im Schatten, wie z.B. in der Türkei bekommt dem Kind gar nicht gut. Der Kreislauf ist schon ohnehin an warmen Tagen belastet. Auch eine Wanderung über größere Bergregionen sollte in den ersten Monaten vermieden werden. Die Ärzte versichern für Säuglinge Höhen bis zu 1500m als unbedenklich.
Wir stellen fest, dass das Verreisen mit Baby Erholung pur sein kann, wenn in vornherein wichtige Faktoren beachtet werden. Für die Wahl des Reiseziels sollte die Gesundheit des Babys im Mittelpunkt stehen.
Fliegen mit meinem Baby
Bei diesem Thema streiten sich oft die Geister! Es wird nicht empfohlen direkt mit dem Taxi vom Krankenhaus zum Flughafen zu fahren. Das haben Sie auch nicht vor, oder? Fachärzte empfehlen ein Mindestalter von einem halben Jahr, dann können Flugreisen möglich sein. Trotzdem Achtung, ein langer Flug nach Australien ist dem Kind nicht zumutbar, da viele Babys Probleme mit der Zeitverschiebung bekommen. Wollen Sie, das Ihr Kind einen Jetlag ertragen muss? Nun gibt es noch Einiges mehr bei dem Flug und Kleinkindern zu beachten. Was kann das noch alles sein? Druckausgleich ist ein wichtiges Thema! Das kann für die Kleinen oftmals schmerzhaft sein, zumal man es nicht selber mitbekommen muss. Erfahren sie mehr zu den 10 besten Tipps für das Fliegen mit dem Baby, dann klappt es auch das Verreisen mit dem Flugzeug mit Baby.
Hilfreiche Tipps zum Verreisen mit Baby
Egal ob Sie Urlaub im In- oder Ausland genießen. An vielen Orten der Welt ist man gerne zu Gast. Trotzdem sind einige Dinge zu beachten. Für die medizinische Erstversorgung sollte immer eine Reiseapotheke im Handgepäck verwahrt sein. Welche Schlafmöglichkeiten gibt es beim Verreisen mit Baby? Sind Hotels mit einem Babyreisebett ausgestattet? All solche Fragen sollte man sich stellen, bevor es in den Urlaub mit Baby geht. Wir haben hilfreiche Tipps zum Verreisen mit Baby zusammengestellt, die Ihnen vielleicht noch weitere Anregungen geben, was man zu bedenken hat. Klar, als Eltern weiß man was das Beste für das eigene Kind ist, dennoch kann man den Einen oder anderen Punkt versehentlich vergessen.
Checkliste Urlaub mit Baby
Eine gute Organisation ist alles. Schwarz auf weiß hat sich schon immer bewährt. Warum? Die Gefahr, etwas zu vergessen ist deutlich geringer, zudem können die verpackten Sachen gut auf der Liste abgehakt werden. Was alles muss auf einer Checkliste bei einem Urlaub mit dem Baby sein? Wollen Sie es Wissen? Dann holen sie sich gute Anregungen für ihre Checkliste, die wir schon mal erstellt haben.
Fazit und ein gutgemeinter Rat
Das Verreisen mit Baby kann sehr spannend für die Eltern, aber zugleich auch erholsam sein. Gehen Sie es ruhig an, dann kann bei der Planung nichts schief gehen. Denken Sie bitte dran, dass der Mittelpunkt für die Wahl der Reise mit Baby anders ist, als es vor in Zweisamkeit war. Wichtige Punkte, wie die medizinische Versorgungen und Hygienische Verhältnisse ersparen Ihnen viel Ärger. Der Zeitpunkt sollte zudem gut gewählt sein, denn Hochsommer ist für den Kreislauf des Nachwuchses nicht zu empfehlen. Für das Verreisen mit Baby ins Ausland empfehlen Fachärzte ein Mindestalter von 6 Monaten. Na dann wünschen wir viel Spaß und Erholung für den ersten Urlaub mit Baby!