Skip to main content

Sie möchten sich über das Thema „mobiles Gästebett“ informieren? Bei uns finden sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten, Vor- und Nachteile sowie hilfreiche Tipps zur Wahl des Bettes.

 

>>> Klappmatratze – Test und Vergleich <<< >>> Babyreisebett <<<

 

Wozu benötigt man ein mobiles Gästebett?

Ein mobiles Gästebett, wie es bereits der Name erahnen lässt, ist nicht, wie ein Einzelbett, an einen bestimmten Standort gebunden. Einsatz findet es meist in Wohnungen ohne separates Gästezimmer. Es kann in einem Arbeitszimmer oder auch zum Beispiel in einem Kinderzimmer aufgebaut werden. Das Gästebett ist somit innerhalb einer Wohnung von einem zum nächsten Raum mobil.mobiles-Gästebett-Klappmatratze-Sitzwürfel Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, es bei auswärtigen Familienbesuchen mit Übernachtungen zu nutzen. Hier können auch die Ganzkleinen in einem Babyreisebett gut nächtigen. Der Transport mit dem Auto ist bei vielen Reisebetten möglich. Wir merken also, dass ein mobiles Gästebett sehr flexibel einsatzfähig ist. Manche Arten der mobilen Gästebetten können auch auf Reisen oder zu einem Camping-Urlaub eingesetzt werden. Hier haben die Klappmatratzen oder ein Luftbett große Vorteile zum Transport mit dem Fahrzeug.

 

Welche Arten gibt es?

mobiles-Gästebett-Babyreisebett-HauckEin mobiles Gästebett kann man unter den bodennahen oder mit Gestell unterscheiden. Dabei ist bei der Wahl zu beachten, auf welchen Untergründen es zum Einsatz kommt. Bei einem Raum mit kalten Fliesen macht sich ein Klappbett oder auch für unsere Babys ein Reisebett gut. Dabei wird durch den Zwischenraum zum Gestell die kalte aufsteigende Luft nicht übertragen.

Bei bodennahen Gästebetten besteht direkter Kontakt zum Teppich, Laminat und anderen Untergründen. Zu den Favoriten gehören die Falt-/ Klappmatratzen und die Luftbetten. Ein beliebtes mobiles Gästebett ist die Rollmatratze, die auch gerne bei Outdoor-Übernachtungen Anwendung findet.

Zu den verschiedenen Arten ist zu überlegen, ob ein mobiles Gästebett für eine oder zwei Personen ausgelegt werden sollte? Es gibt verschiedene Größen zu  all diesen Arten. Dabei sollte der verfügbare Platz der Übernachtungsstätte berücksichtigt werden.

 

Hierzu für einen besseren Überblick eine Auflistung zu den Arten…

Mobil und bodennah

Stabil und mobil mit Gestell

 

Mobiles Gästebett – Wie ist der Aufbau?

mobiles-Gästebett-KlappbettFür die Produktplanung eines mobilen Reisebettes wird der einfache Aufbau berücksichtigt. Schließlich möchte der Endverbraucher sein Gästebett schnell und ohne komplizierter Montageanleitung stehen haben.

Bei den Roll- und Klappmatratzen ist es mit einem Auslegen der Matratze schon getan. Auf stabile Scharniere und Gelenke ist beim Kauf eines Klappbettes, aber auch beim Babyreisebett zu achten. Sie werden mit einem „Auseinanderklappen“ aufgestellt. Die Scharniere müssen zudem gesichert werden,mobiles-Gästebett-Luftbett sonst liegt man unter Umständen zwischen der Matratze.

Durch eine integrierte elektrische Pumpe ist der Aufbau eines Luftbettes kinderleicht, aber auch mit einer herkömmlichen Luftpumpe kann der gewünschte Härtegrad anpasst werden. Letztendlich ist jedem der Aufbau eines mobilen Gästebettes zu zutrauen.

 

Pflege/ Reinigung

Durch den mobilen Einsatz auf Reisen oder beim Camping wird ein mobiles Gästebett stärker als in einer Wohnung beansprucht. Für die Verlängerung und Erhaltung der Lebensdauer ist es ratsam es nach jedem Einsatz zu reinigen. Bei den Matratzen mit abnehmbaren Schonbezug ist eine Wäsche vom Vorteil. Bei den bodennahen Gästebetten sollte man mit einem Staubsauger den Boden vorher von Schmutz und Staub befreien. Durch eine schonende Unterlage beim Aufbau ist schon viel gegen Verschmutzung getan, die enorm die Arbeit für die anschließende Reinigung erleichtert. Zudem wird ein Auslüften der Matratze empfohlen.

 

Kosten

Die Kosten sind abhängig von der gewünschten Größe und deren Art, aber dennoch sehr günstig. Für die Schnäppchenjäger ist bereits ein gutes Luftbett ab 40 € zu erhalten. Für das Klappbett muss etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden, dennoch ist das Preis-/Leistungsverhältnis fair.mobiles-Gästebett-Klappmatratze-aus-Kapok Aufgrund seines stabilen Gestelles mit einer Matratze sollten 100 € investiert werden, sonst wird sich leider die Freude kurz halten. Die Klapp-/ Faltmatratzen ist bei vielen Anwendern sehr beliebt, da diese für nur 50 € mehrere Verwendungszwecke bereitstellen kann. Für die Ganzkleinen können schon ab 50 € in einem Babyreisebett gut ruhen und schlafen.

 

Also wir merken, ein gutes mobiles Gästebett muss nicht preisintensiv sein! Durch deren Besitz werden oftmals die Übernachtungskosten für das Hotel gespart.

 

Fazit –> Mobiles Gästebett

Durch viele gute Vorteile ist ein mobiles Gästebett sehr beliebt. Es kann für Wohnungen ohne Gästezimmer oder auch für schöne Reisen genutzt werden. Weiterhin sind die Anschaffungskosten im Verhältnis zu den Übernachtungskosten sehr gering. Jemand, der flexibel mit sich und seinen Gästen sein möchte, ist ein mobiles Gästebett zu empfehlen.

 

Möchten Sie mehr über ein mobiles Gästebett erfahren? Viele Informationen können Sie in unseren Testergebnisse erhalten.

 

>>> Klappmatratze – Test und Vergleich <<< >>> Babyreisebett <<<