Sie möchten ein Gästebett kaufen? Bei der Suche können wir behilflich sein. Auf dieser Website erfahren Sie die verschiedenen Arten von Gästebetten, Tipps zur richtigen Wahl und einiges mehr. Welche Vorteile haben Sie noch? Die mühsame Suche in den Geschäften der Stadt bleibt Ihnen erspart.
In den oberen Registerkarten erklären wir genauer die verschiedenen Arten des Besucherbettes, Vor- und Nachteile, Preisklassen und geben hilfreiche Tipps zum Gästebett kaufen. Weiterhin geben wir Hinweise zu Zubehör, wie Decken, Kissen, Matratzenschoner und zur Pflege, Reinigung und Aufbewahrung.
>>> Klappmatratze – Test und Vergleich <<< >>> Babyreisebett <<<
Gästebett kaufen – Welche Arten gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Gästebetten. Die Übersicht spielt eine wichtige Rolle um die richtige Wahl des Gästebett kaufen zutreffen. Grundlegend sind diese in „Mobile“ und „Standortfeste“ zu unterteilen. Für welches man sich entscheidet, ist von den entsprechenden Gegebenheiten abhängig. Ein mobiles Gästebett kann gerne für Ausflüge genutzt werden, zudem diese überall schnell und einfach aufgebaut sind. Somit wird immer für sich und auch das Verreisen mit dem Baby möglich sein. Wenn man über ein separates Gästezimmer verfügt, kann auch ein Einzelbett oder ein Doppelbett gewählt werden, welches sich genau in das Ambiente des Zimmers einfügt. Jemand, der kein Gästezimmer besitzt, weicht gerne auf einen anderen Raum aus. Nutzen Sie gelegentlich ihr Arbeitszimmer als Schlafstätte? Klar, das ist nichts unübliches. Für diese Räumlichkeiten könnte ein sogenanntes Schrankbett interessant sein, da die Schlaffläche diskret im Möbelstück verschwinden lässt.
Finden Sie es heraus…
Hier möchten wir kurz und knapp die Arten vorstellen…
Mobiles Gästebett kaufen?
Klappbett
Ein Klappbett als zukünftiges Gästebett kaufen? Es verbindet Komfort mit einem schnellen Aufbau, sowie das schnelle Verstauen auf Rollen. Ein Klappbett von Veraflex bietet einen stabilen Rahmen mit einer dazugehörigen Matratze. Der Einsatz ist eher für die eigenen vier Wände gedacht, dennoch kann es mit einem großen Kofferraum zu auswärtigen Besuchen transportiert werden.
Luftbett
Tief Luft holen und los geht es! Das muss man nun wirklich nicht machen. Das Luftbett kann mit einer manuellen Luftpumpe oder auch mit einer elektrischen Luftpumpe, die auch im Besucherbett integriert sein kann, aufgeblasen werden. Dabei kann individuell der Härtegrad angepasst werden. Ein beliebter Hersteller ist Intex. Zudem ist es gut im Reisegepäck unterzubringen.
Klapp-/ Faltmatratzen
Die Klappmatratze ist einer der bekanntesten mobilen Reisebetten. Sie kann in jedem Raum superschnell aufgebaut werden. Ob für Reisen oder für zu Hause, sie ist beliebt. Diese ist auch ganz unscheinbar als Sitzwürfel erhältlich. Häufig, wenn es um ein mobiles Gästebett kaufen geht, wird für diese entschieden. Wir haben die Gigapur-Klappmatratze mit Viscoauflage auf Herz und Nieren getestet. Das alles können Sie in unserem Testbericht erfahren! Weiterhin gibt es die Klappmatratze aus dem Naturmaterial Kapok. An unsere Kinder wird auch gedacht, denn hierfür gibt es Kinder-Klappmatratzen mit Extragrößen. Hier erfahren sie mehr…
>>> Klappmatratze – Test und Vergleich <<<
134,90 € 159,99 €
Babyreisebetten
Eine Übernachtung bei den Großeltern oder für Ausflüge? Das Babyreisebett kann überall dabei sein. Ihr Baby wird zu einem ruhigen und erholsamen Schlaf finden. Diese Babyreisebetten gibt es auch mit Spielbogen, Wickelauflage uvm. Möchten Sie mehr erfahren, dann schauen sie bei unsere Kategorie Babyreisebetten vorbei.
Standortfestes Gästebett kaufen?
Sie haben sich ein hübsches Besucherbett für ihr Gästezimmer entschieden? Jetzt gilt es das Richtige zu finden.
Einzelbett mit Auszugsbett
Das moderne und einfache Design eines Einzelbettes passt sich dem Ambiente des Gästezimmers hervorragend an. Das Besucherbett in Verbindung seiner Konstruktion besitzt eine hohe Stabilität. Hierbei wird meist der Rahmen aus Holz oder Metall gefertigt. Ein gutes Bett sorgt für Sicherheit mit einem stabilen Lattenrost und abgerundete Kanten am Rahmen. Weiterhin können Einzelbetten in Form einer Schublade ein zusätzliches ausziehbares Extrabett aufweisen.
Stapelbett
Ein Stapelbett eignet sich hervorragend für kleine Räume, da die Betten übereinander gestapelt werden können. Nun ist der Weg wieder frei. Wenn Sie Übernachtungsgäste haben, dann stellen Sie die Betten einfach wieder auseinander und schon haben Sie eine extra Schlafgelegenheit. Die Funktion als Einzelbett und wenn es gewünscht ist, als Doppelbett ist immer gegeben. In den verschiedenen Farbausführungen passt das Bettenset auch zu bereits bestehenden Möbeln und schafft eine wohlige Atmosphäre.
Schlafsessel
Werden Sie einen Schlafsessel als Gästebett kaufen? Er ist gut als Besucherbett getarnt, aber dennoch ein stylischer Hingucker für die Wohnung. Sie werden gerne aus Leder, aber auch aus Textil angeboten. Die angenehme Sitzmöglichkeit ist mit ein paar Handgriffen zum Schlafplatz umgebaut. Überzeugen Sie sich selbst.
Warum sollten Sie ein Gästebett kaufen?
Ein Gästebett ist immer dann vom Vorteil, wenn Freunde und Familie spontan zu Besuch kommen oder der Babysitter doch mal etwas länger aufpassen muss. Ab diesem Zeitpunkt kann sich das Gästebett kaufen schon gelohnt haben. Familie und Freundschaften werden gepflegt und vor allem gelebt. Weiterhin kann ein mobiles Gästebett für die eigenen Ausflüge genutzt werden. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die mühsame Organisation der Übernachtung in einem Hotel und die entsprechenden Kosten erspart bleiben.
Wo kann man ein Gästebett kaufen?
Ein Fachgeschäft ist eine gute Sache, da für Auswahl gesorgt ist. Hierfür ist das „Dänisches Bettenlager“ bekannt.
In einem Möbelhaus ist zumeist eine Bettenabteilung integriert. Diese können Beratung und Verkauf anbieten. Zu den bekanntesten Einrichtungshäusern gehört unter anderem Ikea und Poco.
Das Internet bietet heutzutage alles. Hier erhält man zum Thema Gästebett kaufen schnell und genügend Informationen. Eine Kundenbewertung ist hilfreich und ehrlich, da diese vom Anwender stammt. Sie sorgt für eine richtige Kaufentscheidung. Bekannt ist das Verkaufsportal Amazon für eine große Auswahl.
Die Preisklassen
Wenn es um das Gästebett kaufen geht, dann sind auch die Preisklassen interessant. Warum ist das so? Große Familien und viele mehr müssen gut planen können. Wie überall sind nach oben keine Grenzen vorhanden. Kaufen Sie gut und nicht zweimal.
Ein mobiles Gästebett ist schon ab 30 € als Luftbett erhältlich. Alternativ sollte für eine gute Klappmatratze oder ein Klappbett 80 – 100 € bezahlt werden. Zu den standortfesten Gästebetten, zum Beispiel ein Einzelbett mit einer Matratze sind mit 250 € zu rechnen. Hingegen zum Stapelbett kann ein etwas kleineres Budget ausreichen oder wollen Sie etwas Außergewöhnliches haben? Vielleicht kann ein Hochbett interessant sein? Allgemein entscheidet sich die Preisklasse der standortfesten Gästebetten in Abhängigkeit der Matratzenklasse. Alternative wäre auch ein Schlafsofa oder ein Schlafsessel für geringeren verfügbaren Wohnraum eine gute Lösung. Es sollte einen bewusst sein, ob es eine Investition für mehrere Jahre ist? Für den richtigen Kauf geben wir Ihnen gerne ein paar Tipps auf den Weg.
Fazit vom Gästebett-Ratgeber
Wie wir bereits festgestellt haben, gibt es viele Arten von Besucherbetten in unterschiedlicher Preisklassen. Die Wahl ist für sich und seinem eigenem Haushalt individuell zu treffen. Ein Gästebett kaufen ist für uns eine Investition auf langer Sicht. Wir unterscheiden in mobil oder standortfest. Ein mobiles Gästebett hat den Vorteil, dass es schnell aufgebaut ist und auch für Reisen genutzt werden könnte. Ein standortfestes Gästebett hat eine höhere Stabilität und kann dem Ambiente des Raumes angepasst werden. Um den Aufenthalt ihres Gastes so angenehm wie möglich zu gestalten, sollte man nach unserer Erfahrung, alle Kriterien aus dessen Blickwinkel betrachten. Dabei haben wir unsere wichtigen Tipps zum Gästebett kaufen zusammengestellt. Zum Beispiel kann die Größe des Raumes für die Wahl, standortfest oder mobil, entscheidend sein. Wichtig ist, dass der Gast sich Tag und Nacht bei Ihnen wohlfühlt. Schläft man gut, sorgt es für gute Laune am nächsten Morgen bei einem gemeinsamen Frühstück.